Bestes Tagesgeldkonto September 2025 – Zinsen, Sicherheit und aktuelle Empfehlungen 💸
Warum ein Tagesgeldkonto 2025 sinnvoll ist
Wer 2025 sein Geld sinnvoll anlegen möchte, kommt am Tagesgeldkonto kaum vorbei. Viele lassen ihr Erspartes noch immer auf dem Girokonto liegen oder bewahren es zu Hause auf – etwa in der Spardose. Gegen ein kleines Bargeldpolster im Haus spricht zwar nichts, doch für größere Beträge ist das wenig sinnvoll. Ihr Geld könnte in dieser Zeit für Sie arbeiten, statt an Wert zu verlieren.
1. Hohe Sicherheit
Ein Tagesgeldkonto bietet ein hohes Maß an Sicherheit. Im Gegensatz zu Bargeld zu Hause ist Ihr Guthaben durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt:
- Europäische Einlagensicherung: mindestens 100.000 € pro Kunde und Bank
- Deutsche Einlagensicherung: bietet in der Regel sogar höhere Sicherungsgrenzen
Damit ist Ihr Geld auch im unwahrscheinlichen Fall einer Bankenpleite abgesichert.
2. Attraktive Tagesgeldzinsen
Neben der Sicherheit locken Tagesgeldzinsen, die aktuell wieder deutlich steigen. Albert Einstein brachte es treffend auf den Punkt:
„Der Zinseszins ist das achte Weltwunder. Wer ihn versteht, verdient daran, alle anderen bezahlen ihn.“
Der Zinseszins-Effekt sorgt dafür, dass nicht nur Ihr Kapital, sondern auch bereits erzielte Zinsen weiter verzinst werden. So wächst Ihr Vermögen quasi von selbst.
3. Maximale Flexibilität
Sie bleiben jederzeit flexibel: Geld kann kurzfristig geparkt und bei Bedarf schnell wieder abgerufen werden. Ideal, wenn Sie Ihr Kapital in den nächsten Monaten benötigen, aber trotzdem Zinsen auf Tagesgeld mitnehmen möchten.
Tagesgeld Vergleich 2025: 10.000 € für 3 Monate
Als Beispiel betrachten wir eine Anlagesumme von 10.000 € bei einer Laufzeit von 3 Monaten. Hier sind die derzeit besten Angebote aus dem Tagesgeldvergleich:
Platz 5 – Openbank (Spanien)
- Zinsen: 2,76 %
- Bonus: 100 € für Neukunden
- Gesamtertrag: Durch Bonus und Zinsen ergibt sich eine Gutschrift von knapp 170 €.
- Einlagensicherung: Europäische Einlagensicherung bis 100.000 €
Platz 4 – Ferratum Bank (Malta)
- Zinsen: 2,80 %
- Einlagensicherung: Europäische Einlagensicherung bis 100.000 €
Platz 3 – Consorsbank (Deutschland)
- Zinsen: 2,80 %
- Einlagensicherung: Deutsche Einlagensicherung (über 100.000 €)
- Extra: Wer möchte, kann zusätzlich ein Depot eröffnen und bequem in Aktien oder ETFs investieren.
Platz 2 – Raisin Bank (Deutschland)
- Zinsen: 2,85 %
- Einlagensicherung: Deutsche Einlagensicherung
Platz 1 – BBVA (Spanien)
- Zinsen: 3,00 %
- Einlagensicherung: Europäische Einlagensicherung bis 100.000 €
💡 Tipp: Rein nach Zinsen liegt die spanische BBVA vorne. Berücksichtigt man jedoch den Neukundenbonus der Openbank, erzielt diese mit Zins plus Bonus sogar das beste Gesamtergebnis.
Tagesgeld Vergleich 2025: Die besten Zinsen für 12 Monate
Wer sein Geld nicht nur kurzfristig, sondern für ein ganzes Jahr anlegen möchte, kann beim Tagesgeldkonto ebenfalls attraktive Zinsen erzielen.
Wir haben uns angesehen,
welche Anbieter aktuell die besten Zinsen für 12 Monate bei einer Anlagesumme von 10.000 € bieten.
Platz 5 – Willbe Bank (Liechtenstein)
- Zinsen: 1,91 % p. a.
- Ertrag: ca. 190 € Zinsen in 12 Monaten
- Besonderheit: Liechtenstein gilt als äußerst stabiler Finanzplatz und wird von Standard & Poor’s mit einem AAA-Rating bewertet.
Platz 4 – Bunq (Niederlande)
- Zinsen: 2,03 % p. a.
- Ertrag: rund 203 € Zinsen nach einem Jahr
- Einlagensicherung: Europäische Einlagensicherung bis 100.000 €
Platz 3 – Openbank (Spanien)
- Zinsen: 2,03 % p. a.
- Bonus: Attraktiver Neukundenbonus, wodurch sich insgesamt über 300 € Ertrag nach einem Jahr erzielen lassen.
- Einlagensicherung: Europäische Einlagensicherung bis 100.000 €
Platz 2 – Surresee Bank (Tochter von Santander)
- Zinsen: 2,17 % p. a.
- Ertrag: ca. 217 € Zinsen für 12 Monate
- Sicherung: Europäische Einlagensicherung
Platz 1 – Ferratum Bank (Malta)
- Zinsen: 2,80 % p. a.
- Ertrag: rund 280 € Zinsen bei 10.000 € Einlage
- Einlagensicherung: Europäische Einlagensicherung bis 100.000 €
Fazit: Tagesgeld lohnt sich auch für 12 Monate
Mit einer Anlage über ein Jahr sichern Sie sich stabile Zinsen und profitieren vom Zinseszins-Effekt, ohne auf Flexibilität verzichten zu müssen.
Besonders interessant sind derzeit die Angebote von Ferratum Bank und Openbank:
- Ferratum bietet den höchsten reinen Zinssatz.
- Openbank punktet zusätzlich mit einem lukrativen Neukundenbonus, der den Gesamtertrag deutlich steigern kann.
Ein regelmäßiger Tagesgeldvergleich ist daher auch bei längeren Anlagezeiträumen entscheidend, um sich die besten Tagesgeldzinsen 2025 zu sichern.
